Sonntag, 20. Oktober 2013

WOW, ein Drittel ist schon rum

...wobei ich eigentlich gar keine Lust mehr hab was zu schreiben, nachdem ich Shanna's und Regina's neuste Einträge gelesen hab. Naja, nicht ganz so spannend, aber auch in England geht das Leben weiter. Im Moment bin ich ein bisschen frustriert, weil ich das ganze Wochenende krank im Bett gelegen hab, wo ich doch eigentlich seit einem Monat Nottingham mal wieder verlassen sollte. War wohl nix. Na danke.

Also wo bin ich stehen geblieben: letzten Samstag war Bea da. Der Tag war fürchterlich, es hat in Strömen geregnet, aber Gott sei Dank haben die Mädels ihr Sightseeing schon am Morgen gemacht. Lunch bei Jamie's war richtig lecker, ich hatte Spaghetti Vongole und Bea ein Risotto mit Trüffel...nur die Portionen haben wir uns für den Preis ein bisschen größer vorgestellt :D
Danach hab ich ihr mein Zimmer gezeigt und ein bisschen was von der Stadt, sofern das bei dem tollen englischen Wetter möglich war. Am Nachmittag haben wir dann noch mit Diana einen Tee getrunken und gegen 6 war sie dann auch schon wieder weg :( Abends war ich mit den Leuten aus dem Wohnheim dann noch auf einer Hausparty und der sonntag...wurde der Arbeit gewidmet, die mir in den Seminaren im Endeffekt auch nichts geholfen hat. Montags wurde ich in die 1. Damenmannschaft vom Basketball aufgenommen (YAAAAY :) ) Es ist soooo ein gutes Gefühl, endlich wieder spielen zu können, es hat mich zwar einen Haufen Geld gekostet UND ich muss jede Woche nach dem Training noch mit der Mannschaft eine Stunde zum Extra Fitness bleiben (was mir diese Woche 4 Tage Muskelkater aus der Hölle beschert hat), aber ich ich hab jetzt unheimlich coole NTU Shorts und meinen Basketball Pulli hab ich auch grade bestellt (EXITEMENT :) ). Wie gesagt, letzte Woche haben wir ziemlich viel gearbeitet, weil wir am Freitag unser erstes Referat hatten, dazu später mehr. Am Mittwoch war ich mal wieder mit den Basketballern weg - diesmal unter dem Motto Where's Wally oder auch Wo ist Walter. Es hat total viel Spaß gemacht und ich war sogar noch einigermaßen bei Zeiten im Bett. Trotzdem war es vermutlich dieser Abend der meinem Immunsystem den Rest gegeben hat.
Am Freitag morgen (als ich eigentlich schon richtig krank war) hab ich mich dann zur Uni gequält um unser tolles Referat über die britische Gesellschaft in den 50ern und Klassenkriege zu halten (wovon wir 5 Erasmus Mädels im Gegensatz zu den vor uns sitzenden Engländern bestimmt RICHTIG viel Ahnung hatten). Aber Enda, unser Prof (die werden hier nämlich alle mit Vornamen angesprochen), hatte glaub ich nicht allzu hohe Erwartungen an uns Austauschstudentinnen (sowohl fachlich als auch sprachlich) und hat uns sehr gelobt. Die Note (die eigentlich keiner braucht, da wir nur bestehen müssen) gibt es nächste Woche. Danach bin ich nach Hause gefahren und seit dem nur noch zum Essen und Trinken aus meinem Bett aufgestanden (hab ich halt die ganze Zeit Gossip Girl geguckt, bin wieder in der Hälfte der 2. Staffel. Christian - ich weiß dass du die Augen gerollt hast, nicht machen ;) ). Ich hoffe nächstes Wochenende kann ich mal was unternehmen. Die beiden Alternativen sind zu Bea nach Lincoln oder mit Bea nach Stonehenge. Oder Bea fährt ohne mich nach York. Mal sehen, ich hoffe das wird was. Wenn nicht mach ich mich einfach auf eigene Faust auf den Weg irgendwohin.

Bis bald, cheeeeeeers :)

Madeleine, Cedric, Guillaume, Tariq, Zahir, Claire & Celine in der Shisha Factory



Wallieeeeees

Nicole, Vivian und Hannah aus meiner Mannschaft



Captain Pippa


Mein Campus in der Sonne - lovely Clifton


eine der Kirchen, die Sonntags ne Stunde die Glocken läuten und mich nicht arbeiten lässt


Pub am Ende der Straße

Unser Herd / Ofen

Mia in der Küche

eigentlich ist alles viel bunter und schöner als es hier aussieht


unsere Schließfächer zum Unterbringen von Geschirr, Besteck, Conserven und Honig und sowas (niemals Sainsbury's Honig kaufen, der's eklich!)


Ich glaube es sind Dishanara und Guillaume die da grad am Spielen sind

Dienstag, 8. Oktober 2013

Woche 3

Hallo zusammen :)

ich mach einfach mal nach letztem Montag weiter: ich war dann am Mittwoch mit den Basketballern weg, was eine Erfahrung der besonderen Art war. Zuerst bin ich mit Zahir, der mit mir hier wohnt, und seinem Freund Yousuf aus Derby in ganz Nottingham umhergeirrt um ein passendes Kostüm zu finden. Im Victoria Center, der großen Mall, gibt's einen ziemlich günstigen Kostümladen. Die hatten ein Räuber Outfit...aber das war mir ein bisschen zu britisch (zu kurz und zu eng). Also sind wir einfach zum Primark und ich hab mir für 5 Pound ein schwarz weiß gesteiftes Kleid gekauft und mir daheim eine willkürliche Häftlingsnummer ausgedruckt und sie mir ans Kleid genähnt (was mich ganz schön nerven gekostet hat). Dann bin ich um 6 (!) losgezogen, hab auf halben weg 3 von den anderen Mädels getroffen und dann sind wir zum Vortrinken zu einem der Jungs in die abgelegensten Winkel gelaufen (ich nehme an, das war dann Shottingham). Da waren wir dann bis um 9. Danach sind wir in der Stadt noch in 3 Pubs um uns zu zeigen (Sponsoren und so) und standen letzendlich um 22.45 am Ocean in der Schlange, die endlos lang war. Als ich um 23.30 immer noch vor der Tür stand wars mir zu bunt und ich bin mit Chris, der in meiner Straße wohnt, heimgelaufen. Gott sei Dank sind das vom Ocean nur 2 Minuten. Diese Woche werd ich nicht mitgehen. War am Wochenende ein bisschen krank und es ist immer noch nicht ganz gut und ich will nicht ganz im Bett enden. Motto wäre König/Königin und Untertanen gewesen (was zieht man als letzteres bitte an?)

Letzten Donnerstag war ich mit den Leuten auf dem Goose Fair. Das ist eine rieeeeeeesige Kirmes gefühlt 3 Mal so groß wie die Karlsruher Mess. Bin nur mit einer Bahn gefahren (was meinem Kreislauf für ne halbe Stunde ziemlich zugesetzt hat weil die Fahrt 90% ber Kopf war) und hab beim Entenangeln dann noch ein Kuscheltierchen gewonnen. Meine Französinnen haben ihn Maxime getauft, warum auch immer ;).

Am Freitag waren wir alle auf einer Party für Internationals. Das war ganz witzig, weil es aufklebbare Flaggen gab die man an die Kleiden kleben konnte und Musik aus echt allen Ländern gelaufen ist.

Die Uni macht wirklich Spaß. Meine Vorlesungen sind unheimlich interessant, weil sie extrem ins Detail gehen und ganz andere Blickwinkel ermöglichen als in Deutschland. Gerade in Politik wo mit die Referatskultur der PH SOOOO sehr stinkt und ich das Gefühl hab nix gelernt zu haben...ist das hier so richtig gut. Der Professor in Internationale Beziehungen des Mittleren Ostens und Nord Africa ist selbst aus Jordanien und so unglaublich kompetent, aber auch witzig. Auch die anderen Vorlesungen in European Studies sind extrem interessant. Die Leute die das hier studieren werden zwar wahrscheinlich keinen Job finden, aber wenigstens war das Studium hochinteressant und lehrreich, sodass man sich auch in seiner "Freizeit" auch gerne noch mit den Themen beschäftigt. Vielleicht hätte ich wirklich mehr nach Interesse gehen sollen bei der Wahl meines Studiums...naja

Am Wochenende ist Robin Hood Beer Festival am Schloss, wo wir hoffentlich hin können und am Samstag kommt die Bea mich besuchen. Hab schon einen Mittagstisch für uns bei Jamie Oliver's Italien gebucht (allerdings unter Smith, die checken meinen Nachnamen nie).

Zum Schluss wie immer ein paar Bilder. Gehabt euch wohl, bis bald.

Love, Vicky :)

Diana, Suzie, Claire, Céline, Zahir, Cédric, hidden Remco, Nihanth und Gillaume vor dem Eingang von Cleaves Hall

unser Wohnheim von außen

die Straße nach links...

...und nach rechts

unser Geschäft, Sainsbury's

The Old Market Square



Newton Building auf dem City Campus


Die Schlange für den Bus montags nach 4...ja, man stellt sich ordentlich an ;)

Dienstag, 1. Oktober 2013

Die erste Woche

Hallo meine Lieben!

Ich hab gehört die Welt wartet auf News: here we go ;)
Am Dienstag ging unsere Welcome Week natürlich weiter. Ich hab mich seit Monaten mal wieder im Basketball versucht und siehe da, es hat WAHNSINNIG viel Spaß gemacht. Hab meiner Mama direkt eine dringende Mail geschrieben, dass ich meine Basketballschuhe hier brach. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich noch 2 Paar andere Schuhe mitbestellt, sodass ich mittlerweile der Mensch mit den meisten Schuhen hier bin (Ich bin 'n Mädchen, ich darf das ;) )Abends haben wir Pizza Abend im Wohnheim gemacht und 21 and more (oder so ähnlich) und Saving Private Ryan geschaut. Danach war die Stimmung entsprechend mies, sodass alle fix ins Bett sind.
Am Mittwoch morgen bin ich dann erst mal zum H&M was wirklich literally 100 Meter entfernt ist (einer er Günde warum es hier soo gut ist). Allerdings hab ich kein Powershopping betrieben, im Gegenteil: ich hab 2 Herrenshirts (rot & schwartz) fürs Basketball Training gekauft. Danach hab ich mich eine ganze Weile mit meiner englischen SIM Karte beschäftigt. DIE SPINNEN DIE BRITEN! Alles müssen die kompliziert machen. Ich hab quasi ein Prepaid Phone, was ich zunächst mit 10 Pound aufladen musste, um dann sowas ähnliches wie einen Vertrag zu bekommen. Für die 10 Pound kann ich ein sogenanntes "GoodieBag" (ein Pakett quasi) bekommen, das 1 GB surfen, 100 Freiminuten und 400 Texts beinhaltet. Die gelten aber nur für einen Monat, im nächsten Monat muss ich das ganze dann wieder machen. Das gute an der Sache: es ist kein Vertrag, das heißt wenn kein Geld mehr aufgeladen ist, bekomm ich das GoodieBag einfach nicht mehr (und außerdem find' ich's im Vergleich zu Deutschland echt billig und es gibt viel individuellere Angebote als bei uns). Am Abend waren wir dann im Oceana auf der Fresher's Party. Erster Abend in Heels und ich hab ihn einigermaßen gut überstanden. Shanna: die engländer sind lang nicht so übel wie die Schotten. Die meisten gehen zwar schon halb nackt und es gibt einige mit extremen Heels, aber man kann auch locker in Ballarinas unterwegs sein, machen hier auch einige (oder sogar vans).
Donnerstags war ich nochmal auf dem Fair, diesmal aber am City Campus. Diana meinte die richtige Übersetzung ist nicht Tag der offenen Tür sondern eher Jahrmarkt. Wie auch immer, ich kannte ja schon alles und bin nur hin um Süßes, Getränke, Gutscheine und Kugelschreiber abzustauben. Am Abend ging außnahmsweise mal nichts, weil alle viel zu KO waren. Stattdessen haben wir Hangover 3 geschaut.
Am Freitag ist Marie zu uns gestoßen als letzte von den Karlsruhern. Mit der waren wir dann erstmal feiern. Nicht beim NTU UV Rave wie eigentlich geplant...sondern umsonst in nem random club called RED. War kaum einer da außer uns, aber wir hatten Spaß. Schade nur, dass jeder extra für den UV Rave einkaufen war und niemand was davon hatte ;)
Vorgestern waren die Saturday Antics. Das ist ein ganzer Tag voller Spiel und Sport, der eigentlich dazu gedacht ist um sich mit Leuten aus dem eigenen Wohnheim anzufreunden und gegen andere Wohnheime anzutreten. Jedes Wohnheim hat eine eigene T Shirt Farbe. Das ganze gilt aber leider nur für Uni Wohnheime, aber Guillaume, Diana, Remco, Marie und ich sind dem City Team beigetreten und haben beim Tauziehen, Eierlaufen, Sackhüpfen und Hüpfballwetthüpfen alles gegeben. Ich glaube im Endeffekt hat das City Team sogar gewonnen.
Gestern war wieder Basketball, dieses Mal Trials. Eigentlich sind die dazu gedacht die Besten aller Spielerinnen zu ermitteln und sie ins Team auszunehmen.... unser Coach hat sie alle genommen. Es hat wirklich sehr sehr viel Spaß gemacht, ich kann euch nicht sagen wie schön es ist zurück auf dem Spielfeld zu sein. Abends waren wir noch bei nem Quiz, was aber ein absoluter Reinfall war. Die Fragen waren extrem auf britisches Publikum abgestimmt... Wir haben erst gar nicht auf die Auflösungen gewartet.

Heute war ein guter Tag. Begonnen hat er mit einem RIEEEESIGEN Päckchen von zu Hause. Drinnen 3 Paar Schuhe (Die Basketballschuhe, remember ;) )und ganz viel deutscher Süßkram. MEINE MAMA IST EINFACH DIE ALLERBESTE :). Ich hab mich riesig gefreut, die Karte an die Pinnwand geheftet und gleich mal ein Paar Haribos vernascht. Zudem war es dann doch (endlich) mein erster Tag an der Uni. International Relations: The International Relations of the Middle East and Northern Africa war dran. Unser Prof, Imad, ist selber aus Jordanien und Feuer und Flamme für die Thematik. Es macht richtig Spaß bei ihm und ist kein Vergleich zu PH Politik Vorlesungen (sorry - sad but true). Zuerst war die Vorlesung von 12 - 13 Uhr, zu der ich mir erstmal meinen Weg durch endlos viele Türen im Erasmus Darwin Gebäude kämpfen musste. Da ein Großteil der Uniarbeit in GB aus eigenständigem Lernen besteht und ich keine Ahnung hatte was von mir erwartet wird und wie man mit NOW (dem hiesigen stud.ip) umgeht, hab ich mich nach der Vorlesung prompt an eine Südafrikanerin (ja, die 4. ) aus Manchester gehangen. Die hat mir alles ziemlich gut erklärt und mir gezeigt wie alles geht. Wir haben zusammen geluncht und sind dann zum Mary Ann Evans Building gegangen, um ein Seminar zur Vorlesung zu haben. Man stellt sich das so vor, dass der ganze Vorlesungssaal in Gruppen von ca. 10 - 15 Leuten unterteilt wird, die die Inhalte mit dem Dozenten dann nochmal besprechen und vertiefen, was ich wirklich gut finde. Der Dozent lernt so alle Studenten wirklich kennen und man kann nochmal wiederholen, was man gelernt und gehört hat. Nachdem das um 4 auch vorbei war, bin ich in den völlig überfüllten Bus in die City gestiegen (remember: mein Campus ist 20 Minuten Busfahrt von hier weg). Auf dem Heimweg bin ich noch ganz schnell zu H&M eine Herren Jogginghose kaufen, bin heim, hab mich umgezogen und bin los zum nächsten Basketballtraining. Es hat wieder mal sehr viel Spaß gemacht, ist aber vom Niveau lang nicht mit Mariusz oder irgendwelchen anderen Royals zu vergleichen, weil sehr sehr viele Anfänger dabei sind. Aber lieber so als ein weiteres Mariusz - Debakel. Anschließend haben wir uns als Mädelsmannschaft dann noch mit den Jungsteams zusammengesetzt und über Kosten und Verpflichtungen geredet. DER SPASS IST SO EXTREM TEUER! Ich muss 75 Pound bezahlen um überhaupt das Sportangebot nutzen zu dürfen und dann nochmal 40 extra weils Basketball ist. Dann gehen alle Basketballer JEDEN Mittwoch zusammen weg (Fancy Dress at Ocean an die, denen das was sagt). Das bedeutet jeden Mittwoch Geld für Pre Drink (Steinbrücks Paradies, hier gibts keine Flasche Wein unter 5 Pound und Wein trinkt man hier eh nicht), dann ein Pub Crawl in den Bars, die uns Sponsorn, damit sie auch Sponsoren bleiben (das heißt wieder Geld in der Bar) und dann noch Geld fürs Fancy Dress (Kostüm, im Ocean ist Mittwochs Kostüm Party und jede Gruppe hat ein anderes Motto. Unseres diese Woche: Räuber und Polizist, ich bin Räuber :D ). Man soll auch nach Möglichkeit jeden Mittwoch kommen denn es ist wichtig die Sponsoren zu halten. Mal sehen ob und wie lange ich das mitmach, zur Not wird das Dress halt nich so fancy.
Nevertheless wohne ich mit wunderbaren Leuten hier zusammen. Wir sind eine richtig gute Gruppe hier und verstehen uns echt mega gut. Die Stadt ist toll (wesentlich schöner als Karli), mach auch bald mal Bilder. (By the way, ich versuche eine Erkläung zu finden, warum Karlsruhe und Nottigham Partnerstädte sind. Ich hab niemanden gefragt, aber mir meine Gedanken gemacht. Vielleicht wegen einem Großen Fluss, oder der Einwohnerzahl, oder einem Schloss...oder einer 3. klassigen (naja jetzt 2. klassigen) Fußballmannschaft...oder wegen der vielen fest installierten Blitzer...oder unzähliger Baustellen...ich weiß es nich aber ich bin sicher mir fallen bald noch mehr Dinge auf). Ich bin wirklich froh hier zu sein. Mein Akzent ist zwar scheinbar sehr stark, aber dank der Uni und dem Basketball hab ich ja jetzt Kontakt zu Natives und werde stetig besser.

Ich werde von mir hören lassen, sobald sich was spannendes ereignet ;)

Oceana: Guillaume, random Franzose, Torben, Céline, Cédric, Nihanth, Claire

Oceana Freshers Party

Antics - noch ohne Shirt Marie, Guillaume und Remco


"jedes Wohnheim eine andere Tshirt Farbe"

 3. Platz ;)

Trent River

Lee Westwood Sports Centre, Basketball Halle




Bis bald, Grüße & Küsse, Vicky :)


Ps.: Mittlerweile kann ich Mikrowelle in 6 Sprachen sagen (;