...ist hier die wohlmöglich gängingste Begrüßung, auf die keinerlei Antwort erwartet wird. Ja meine Lieben, ich nehm mir heute Abend einfach mal die Zeit euch ein bisschen upzudaten ;). Um an den letzten Eintrag anzuknüpfen: ich war letztendlich meine liebe Bea in Lincoln besuchen. Der Tag war richtig richtig schön. Lincoln ist einfach eine super schöne, mitterlalterliche Stadt mit Schloss und Kathedrale und ist nur eine Stunde von hier weg. Ich habe mich gefühlt, als würde ich in eine andere Welt fahren. Alles war so schön ruhig und entspannt (obwohl jede Menge los war in der Stadt). Aber Bea wohnt auf dem Campus und der ist so schnuckelig klein und gemütlich, sodass ich die Ruhe wirklich genossen hab. Als ich angekommen bin sind wir erstmal durch die Stadt spaziert, die eigentlich aus der Einkaufsstraße und der Waterfront besteht. die Waterfront ist total niedlich, ganz viele Restaurants, Bars und ein Kino die sich am Fluss entlang ziehen und einen kleinen Yachthafen gibt es auch. Die Einkaufsstraße zieht sich einen langen und teilweise extrem steilen Berg hoch. Am Fuß sind die ganzen gängingen Ketten, in der Mitte, am steilsten Stück, auch "Steep Hill" genannt, finden sich ganz viele kleine individuelle Lädchen und Boutiquen, total niedlich. Nachdem wir uns Schloss und Kathedrale angeguckt haben (beides von einem Food und Farmer Ferstival belagert (ja, Traktoren IN einer der ältesten Kirchen Englands)) sind wir zu Bea nach Hause und haben Tee getrunken und Cookies und Schoki gegessen. Um halb 7 bin ich dann zurück nach Notts, weil wir Saskias Geburtstag gefeiert haben. Dazu waren wir im "Gatecrasher's", vor dessen Tür es ca. ne halbe Stunde nachdem wir gegangen waren noch ne Messerstecherei gab....hier ist wirklich Shottingham...
Sonntags hab ich mich dann mit meiner Tandempartnerin Olivia getroffen. Wir hatten nen richtig schönen Afternoon Cream Tea (schwarzer English Breakfast Tea) mit Scones (die sind ein bisschen wie Rosinenbrötchen, aber härter und man macht clotted cream drauf (nicht ganz so fest wie Butter) und Marmelade - typisch Britisch. By the way: Wenn man nen English Breakfast Tea will, bestellt man den nicht als solchen - so outet man sich als Ausländer. Man bestellt einfach "a cuppa tea" und bekommt genau diesen - ist hier nämlich ganz klar Standard. Olivia sagt auch wenn man in Deutschland Breakfast Tea kauft schmeckt er nicht so wie in England, auch einfach weil Wasser und Milch anders sind. Olivia ist aus der Nähe von London und studiert deutsch hier. Sie hat letztes Jahr ihr Auslandssemester in Schwerin gemacht und jetzt treffen wir uns hier regelmäßig und quatschen Englisch und Deutsch bunt durcheinander. Sie ist wirklich ne richtig große Hilfe wenn es um kulturelle Unterschiede geht, oder Sprichwörter und solche Dinge. Hat mir sogar verschiedene Sorten von Akzenten und Slang vorgeführt :)
Beim Basketball haben wir bis jetzt leider alle Spiele verloren. Diese Woche haben wir ein Nottingham Derby - wir spiele gegen Uni Of (University of Nottingham). Es gibt ne RICHTIG große Rivalität zwischen uns, so we better win! Morgen ist auch wieder Ocean Devotion, diese Woche verkleiden wir uns als Zoo Tiere (Gott sei Dank hab ich meine Zebra Tunika hier ;))
Letzten Sonntag war ich mit Diana, Saskia und Mia in York. Auch ne wunderschöne mittelalterliche Stadt, nur war es suuuuuuuper kalt und windig. Aber nen roten Hut hab ich mir gekauft...ein bisschen schein ich mich ja schon anzupassen hier.
Das ist eigentlich was ziemlich positives an den Briten. Die meisten laufen zwar halb nackt und total gemustert durch die Gegend, wie es sich bei uns nie jemand trauen würde, aber sie mustern andere Leute nicht. Wenn ich an der PH mit nem Hut rumlaufen würde, würden mich doch alle schief angucken, hier interessiert das keinen wie man aussieht und was man anhat. Das ist eigentlich ganz entspannt.
Heute war Bonfire Night. Ein Kerl namens Guy Fawkes wollte im 17. Jahrhundert den König umbringen indem er Schießpulver zündet, hat aber nicht geklappt. Und das wir jährlich am 5. November mit nem großen Lagerfeuer (das lang nicht so groß ist wie ein Maritnsfeuer und auch ohne Brezel und Glühwein), einem Kirmesteil und einem grooooooßen Feuerwerk gefeiert. Gibt sogar ein Gedicht dazu:
Remember, remember the fifth of November,
gunpowder, treason and plot,
I know of no reason why gunpowder treason
should ever be forgot.
Guy Fawkes, Guy Fawkes,
’twas his intent
to blow up the King and the Parliament.
Three score barrels of powder below,
Poor old England to overthrow:
By God’s providence he was catch’d
With a dark lantern and burning match.
Holloa boys, holloa boys, make the bells ring.
Holloa boys, holloa boys, God save the King!
Hip hip hoorah!
gunpowder, treason and plot,
I know of no reason why gunpowder treason
should ever be forgot.
Guy Fawkes, Guy Fawkes,
’twas his intent
to blow up the King and the Parliament.
Three score barrels of powder below,
Poor old England to overthrow:
By God’s providence he was catch’d
With a dark lantern and burning match.
Holloa boys, holloa boys, make the bells ring.
Holloa boys, holloa boys, God save the King!
Hip hip hoorah!
Das einzig dumme ist, dass ich immer noch krank bin. Das versaut mir die Zeit hier schon ein bisschen, weil es seit fast 4 Wochen anhält. Aber ich hab beschlossen mich davon nichtmehr klein kriegen zu lassen ;). Und es kommen ja einige schöne Sachen bald auf mich zu: nächste Woche hab ich frei :) und m 15. kommt der Christian endlich her und dann feiern wir mit den Halls und ein paar anderen Freunden (Bea kommt extra von Lincoln) meinen Geburtstag nach. Und am 26. fahren wir in die Harry Potter Studios, da freu ich mich drauf wie ein kleines Kind. Aber ich verspreche vorher nochmal von mir hören zu lassen.
Cheers (=bitte, danke, prost, hallo, tschüß)
Vicky xxxxx
Lincoln |
Lincoln Cathedrale |
Ich sag ja Traktoren in der Kirche...manchmal spinnen sie wirklich |
York |
York Minster |
Ich glaub man sieht an meinen Haaren wie windig und kalt es war ;-) |
Bonfire Night :) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen