Hello everybody :)
ICH HABS GESCHAFFT. Ich sitze in meinem Zimmer in Nottingham und hab noch nicht einmal die Koffer ausgepackt.
Heute morgen um 7 ging es in Saarlouis los, weswegen wir (Mama, Papa, Christian) natülich viel zu früh in Stuttgart waren. Macht nichts, erstmal nen Kaffee getrunken. Insgesamt haben wir dann noch 2,5 Stunden gewartet (inklusive Gepäckaufgabe), bis ich nach zahlreichen Tränen endlich in den Gatebereich verschwunden bin (wie nicht anders von mir zu erwarten). Das Flugzeug war abenteuerlich. Ich will nicht sehr kleine Propellermaschine sagen....aber schon. 14.15 Ortszeit bin ich dann in Birmingham gelandet (mittlerweile mit riesen Kopfschmerzen) und hab mir am Gepäckband promt das falsche Gepäck geschnappt. Der Mann, dem der Koffer in meiner Hand gehörte, hat mich zwar freundlichst daraf aufmerksam gemacht, war aber scheinbar nicht so hell meinen Koffer dann auch mit rauszubringen. Also bin ich zurück zu den Koffern gelaufen, weshalb ich erstmal richtig Stress mit der Security bekommen hab (mittelintelligente Frau mittleren Alters mit undefinierbarem Akzent, die eine GANZ wichtige Rolle hatte). Naja, immerhin hat sie nach zahlreichen Entschuldigungen meinerseits den Koffer organisiert und ich konnte meine Reise über Birmingham International Station zur Birmingham New Street (quasi deren Hauptbahnhof) fortsetzen. Dort angekommen stellte sich heraus, dass die Bahnstrecke zwischen Birmingham und Tamworth heute zeitweise gesperrt war, weshalb alle Züge etwas Verspätung hatten und da mein Zug der erste war, der wieder planmäßig gelaufen ist, war er völlig überfüllt. Endlich in Nottingham angekommen war der Taxifahrer nicht in der Lage mich in die Straße des Wohnheims zu bringen. Im Endeffekt hab ich 3,5 pound bezahlt um noch weiter von Wohnheim weg zu sein als ich es vom Bahnhof aus gewesen wäre. Also los, 40kg Gepäck über hügeliges Altstadtkopfsteinpflaster (Gott sei Dank nur 10 Minuten, aber egal). Angekommen am Wohnheim hab ich geklingelt...und es hat keiner aufgemacht. Also hab ich gewartet bis jemand zum Rauchen rausgekommen ist und für mich den Hausmeister (der hier wohnt) alarmiert hat. Der war dann sehr sehr lieb zu mir und hat es doch noch geschafft ein Zimmer zu organisieren (im Voraus hatte ich Bescheid gesagt wann ich komme..naja), da das Zimmer, welches ich eigentlich bekommen sollte und eine wesentliche schönere Aussicht gehabt hätte und heller gewesen wäre (die nächste Hauswand ist von meinem jetzigen Fenster 50 cm entfernt), mittlerweile belegt war.
EGAL. Ich hab mich wieder beruhigt und werde in diesem dunklen Zimmer bleiben (hauptsächlich weil das Bad ziemlich in der Nähe ist). Jetzt pack ich gleich mal die Koffer aus und schau, wo ich meinen ganzen Kram unter bekomme. Und dann freu ich mich so sehr aufs Bett wie selten in meinem Leben ;).
Morgen geh ich dann erst Mal was einkaufen (am zimmereigenen Wasserhahn steht "NOT drinking water") und wahrscheinlich auch meine student ID holen. Morgen am Nachmittag gehen wohl einige Leute aus dem Wohnheim in irgendeinen Park, ich denke mal da werde ich mich anschließen.
Bin mal gespannt wie sich alles in den nächsten Tagen entwickelt (das Wohnheim ist sehr international, einige Inder, Asiaten, Holländer, Österreicher) und was es zu entdecken gibt.
Viele liebe Grüße,
love, Vicky
(after some difficulties (wrong luggage, train delayed, room unavaileble, no one at the halls to open the door for me)) I finally managed to get a room in my hall which is really small and dark, but I think I won't spend too much time here anyways. There are many international students here. Tomorrow I'll need to do some grocery shopping and to fetch my student ID. Afterwards some people from the halls will be going to a park together, I'll probably join them. )
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen